EMIL DEISS KG
list clearMenü
  • languageDeutsch
    • done repeat Deutsch
    • done repeat English
    • done repeat Deutsch
    • done repeat Deutsch
  • Kontakt aufnehmen
  • Müllsäcke & Müllbeutel
  • Abdecken & Schützen
  • Sonstige Produkte
  • DEISS Inside
keyboard_arrow_leftZurück
  • PREMIUM PLUS Müllsäcke - 100% klimaneutralkeyboard_arrow_right
  • FIRST PLUS Müllbeutel und Müllsäcke aus LDPEkeyboard_arrow_right
  • UNIVERSAL PLUS Müllbeutel aus HDPEkeyboard_arrow_right
  • PREMIUM Müllsäcke aus LDPEkeyboard_arrow_right
  • UNIVERSAL Müllsäcke aus HDPEkeyboard_arrow_right
  • FIRST Müllbeutel und Müllsäcke aus LDPEkeyboard_arrow_right
  • ECOFINE Müllsäcke aus LDPE/LLDPEkeyboard_arrow_right
  • Müllsäcke BLAUER ENGELkeyboard_arrow_right
  • Abfallsäcke aus Papierkeyboard_arrow_right
  • DEISS BIOLINE Biobeutel - 100% kompostierbarkeyboard_arrow_right
  • UNIVERSAL Hygienebeutelkeyboard_arrow_right
  • DEISS for you Müllbeutelkeyboard_arrow_right
  • Zur Übersicht list
  • schließen close
  • PREMIUM PLUS Müllsäcke - 100% klimaneutral

    Unsere Klimahelden – PREMIUM PLUS Müllsäcke aus hochwertigem Recycling-Material sind jetzt 100% klimaneutral

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • FIRST PLUS Müllbeutel und Müllsäcke aus LDPE

    FIRST PLUS Müllbeutel und -säcke – maximal durchstoß- und reißfest bei reduzierter Dicke mit dem Effizienz PLUS

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • UNIVERSAL PLUS Müllbeutel aus HDPE

    UNIVERSAL PLUS Müllbeutel - jetzt auch klimaneutral erhältlich!

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • PREMIUM Müllsäcke aus LDPE

    PREMIUM Müllsäcke – gleichbleibend hohe Qualität aus ausgewähltem Recyclingmaterial

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • UNIVERSAL Müllsäcke aus HDPE

    UNIVERSAL Müllsäcke – die besonders reiß- und durchstoßfeste Qualitätsmarke

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • FIRST Müllbeutel und Müllsäcke aus LDPE

    FIRST Müllbeutel und -säcke – maximal durchstoß- und reißfest bei reduzierter Dicke

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • ECOFINE Müllsäcke aus LDPE/LLDPE

    ECOFINE Müllsäcke – die preisgünstige Alternative mit hoher Folienelastizität

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • Müllsäcke BLAUER ENGEL

    Zertifizierte Folie aus Post-Consumer-Recyclat

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • Abfallsäcke aus Papier

    Äußerst robust und ökologisch sinnvoll

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • DEISS BIOLINE Biobeutel - 100% kompostierbar

    Die biologisch abbaubare Abfalllösung

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • UNIVERSAL Hygienebeutel

    Für die saubere und bequeme Entsorgung von Hygieneartikeln

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • DEISS for you Müllbeutel

    DEISS for you - Müllbeutel, die exakt in Brabantia Eimer passen

    zum Produkt keyboard_arrow_right
keyboard_arrow_leftZurück
  • UNIVERSAL Abdeckhaubenkeyboard_arrow_right
  • GOLDPACK Abdeckplanenkeyboard_arrow_right
  • Gewebeplanen - wasserdichtkeyboard_arrow_right
  • GOLDPACK Baufolienkeyboard_arrow_right
  • GOLDPACK Abdeckvlies - ohne Klebeband verlegbarkeyboard_arrow_right
  • Zur Übersicht list
  • schließen close
  • UNIVERSAL Abdeckhauben

    Bettenabdeckhauben und Nachttischabdeckhauben- perfekt für problemloses Abdecken im Krankenhaus

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • GOLDPACK Abdeckplanen

    Abdeckplanen schützen Gegenstände und Wände vor Feuchtigkeit und Staub

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • Gewebeplanen - wasserdicht

    Robuste und wetterfeste Gewebeplanen - perfekt für den vielseitigen Einsatz

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • GOLDPACK Baufolien

    Unsere Bau- und Malerfolien sind Multitalente für Handwerk und Industrie

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • GOLDPACK Abdeckvlies - ohne Klebeband verlegbar

    Abdeckvlies - kombiniert saugfähiges Material mit Abdeckfolie, um Fußböden besonders gut zu schützen

    zum Produkt keyboard_arrow_right
keyboard_arrow_leftZurück
  • Infektions-Wäschesack mit Aufdruckkeyboard_arrow_right
  • Einwegschürzen aus lebensmittelechter LDPE-Foliekeyboard_arrow_right
  • DEISS Zubehör - Verschließen von Müllsäckenkeyboard_arrow_right
  • Hygienebeutelspenderkeyboard_arrow_right
  • Spuckbeutel - sicher verschließbarkeyboard_arrow_right
  • Müllbeutelspenderkeyboard_arrow_right
  • Zur Übersicht list
  • schließen close
  • Infektions-Wäschesack mit Aufdruck

    Sicheres Verpacken von infektiöser oder kontaminierter Wäsche und Arbeitskleidung

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • Einwegschürzen aus lebensmittelechter LDPE-Folie

    Für den hygienischen Einsatz in der Lebensmittelindustrie, der Küche oder im Krankenhaus

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • DEISS Zubehör - Verschließen von Müllsäcken

    Verschließen – aber sicher

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • Hygienebeutelspender

    Immer griffbereit und universell einsetzbar

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • Spuckbeutel - sicher verschließbar

    Die praktischen Ersthelfer bei Übelkeit, Erbrechen und Reisekrankheit

    zum Produkt keyboard_arrow_right
  • Müllbeutelspender

    Für jeden Reinigungswagen einsetzbar

    zum Produkt keyboard_arrow_right
keyboard_arrow_leftZurück
  • News
  • Nachhaltigkeit
  • Warum DEISS?
  • Knowhow
  • Unternehmen
  • Zertifikate
  • Karriere
  • schließen close
  • News

    Aktuelles von DEISS und den Tochterunternehmen der SUND Group

  • Nachhaltigkeit

    Schonender Umgang mit Ressourcen und Umwelt

  • Warum DEISS?

    Individuelle Beratung, kosteneffiziente Lösungen, verlässliche Produkte

  • Knowhow

    Fachwissen - vom Ausgangsmaterial zum fertigen Produkt

  • Unternehmen

    Seit 1931 stehen wir für höchste Qualität und außergewöhnliches Servicedenken

  • Zertifikate

    Zertifizierungen und Auszeichnungen im Überblick

  • Karriere

    Entdecken Sie Ihre Karriere-Möglichkeiten bei DEISS

  • reply_allStartseite
  • News
  • Interview mit Claus Seif: Die Geschichte der SUND Group
13.04.2021

„Wir haben gesehen, das hat Zukunft“ – Claus Seif im Interview

Die Geschichte der SUND Group verbindet Tradition, Innovation und gleich mehrere Unternehmen miteinander. Den Stein brachte damals Claus Seif ins Rollen, der in seiner beruflichen Laufbahn schon immer mit Verpackungen zu tun hatte. Wie aus zwei kleinen Räumen in der Deichstraße ein großes Unternehmen wurde, erzählt er im Interview.

Herr Seif, Ihre unternehmerische Karriere begann mit Schablonen und Signiergeräten. Wie kamen Sie von dort zum Vertrieb von Müllbeuteln?

Claus Seif: Das war zu einer Zeit, in der alles in Kartons und Kisten verschifft wurde. Container gab es damals noch nicht. Diese Verpackungen mussten natürlich beschriftet werden, dafür hat man Schablonen ausgeschnitten. In den USA gab es dafür bereits Maschinen. Das fand ich toll, die habe ich damals gleich angeschafft. Daraufhin wurde ich gefragt, ob ich den Vertrieb dafür in Deutschland machen möchte. Und so habe ich mich selbstständig gemacht. Ein Auto, eine Frau, ein kleines Kind und ganz wenig Geld.

Wie kamen Sie dann in Kontakt mit EMIL DEISS?

Er war unser Nachbar in der Deichstraße. Wir mussten unsere Büroräume erweitern, da habe ich ihn gefragt, ob wir seine Räume übernehmen können. Er hat uns daraufhin aus Altersgründen das ganze Unternehmen angeboten. DEISS handelte damals noch mit Jutesäcken. Ich dachte mir, das sind ja quasi auch Verpackungen, also haben wir die Firma übernommen und weitergemacht.

Was hat Sie dazu bewegt, die Firma komplett zu übernehmen, wenn Sie nur Büroräume wollten?

Zu der Zeit war Wolfgang Dede bereits Mitinhaber. Durch Zufall haben wir gesehen, dass im Lager von DEISS auch blaue Müllsäcke lagen. Wir haben in den Säcken ein Produkt gesehen, was Zukunft hat und zu uns passt.

Was waren dann die nächsten Schritte?

Zuerst haben wir die Säcke ordentlich in Kartons mit 200 Stück verpackt. Dann haben wir Werbung gemacht und Flyer mit Antwortkarten per Post verschickt. Es kamen sehr viele Antworten mit Aufträgen zurück, von 200 bis zu 1.000 Stück. Damit hatten wir nicht gerechnet, das war ein erster, großer Erfolg. Über die Jahre ging es dann weiter mit Direktwerbung per Post, aber am Ende genügte das nicht mehr unseren Ansprüchen. Wir haben uns dann entschieden, unsere ganze Kraft auf diesen Markt zu konzentrieren.

Wie sah die Herstellung damals aus?

Müllbeutel gab es nur in einfacher Qualität. Große und stabile Müllsäcke hingegen waren aus mehrlagigem Papier, was sie teuer und schlecht bei Feuchtigkeit machte. Der Durchbruch von großen Müllsäcken aus Kunststoff kam dann durch uns. Wir haben die Säcke in einer alten Jutesackfabrik produzieren lassen, die hatten einen aufgeschlossenen Betriebsleiter und haben die ganze Anlage umgestellt, um blaue Müllsäcke auf Rollen zu produzieren. Das war ein Novum, da die Säcke zuvor nur einzeln erhältlich waren.

Wie ging es dann weiter?

DEISS lief mit großem Erfolg weiter, weil wir mit unseren Säcken Großverbraucher wie Krankenhäuser, Kommunen und den Großhandel als Kunden gewinnen konnten. Nebenher haben wir immer ein Auge auf den Einzelhandel geworfen. Wir haben uns dann in der Branche umgesehen und ein damals noch kleines Unternehmen namens FIPP gekauft, die bereits mit einigen Artikeln dieser Art im Handel waren. Es war rückblickend keine leichte Zeit. Es war schwer, Produkte in den Einzelhandel zu bekommen und sehr leicht, bei denen wieder rauszufliegen.

Wie viele Mitarbeiter hatten Sie damals?

Zehn, heute würde man es als Start-up bezeichnen. Wir waren auf dem richtigen Kurs, als wir von der Deichstraße in den Kreuzbrook umzogen. Ein großer Sprung war dann der Neubau im Lademannbogen. Ende der Neunziger Jahre kam dann Martin Klostermann ins Unternehmen, da waren wir bereits 40 Mitarbeiter.

Wie sah Ihre Zusammenarbeit mit Wolfgang Dede aus?

Wir ergänzten uns sehr gut. Er ist eher der Zahlenmensch und ich war an der Front. Letztlich war diese erfolgreiche Zusammenarbeit der Schlüssel zu unserem Erfolg

 

Historische Aufnahme aus der Speicherstadt Hamburg
Wolfgang Dede, Claus Seif und Martin Klostermann bei der Grundsteinlegung zum neuen Firmenstandort im Januar 2021
Claus Seif
13.04.2021

EMIL DEISS KG (GmbH + Co.)

Lademannbogen 65
22339 Hamburg
Deutschland

Tel. +49 40 53 80 96 - 0
Fax +49 40 53 80 96 - 788
Mail infodeissde

Mehr über DEISS

  • done
    Warum DEISS?
  • done
    Unternehmen
  • done
    Nachhaltigkeit & Corporate Social Responsibility
  • done
    Knowhow
  • done
    Karriere
  • done
    Ansprechpartner

Weitere Links

  • done
    News
  • done
    Download
  • done
    Kunden-Login
  • done
    AGB

Sie haben eine Frage?

Das Team von DEISS ist immer für Sie da.

  • done
    LinkedIn
  • done
    Facebook
  • done
    Xing
  • done
    YouTube

DEISS • FIPP • BINGOLD • SUND Digital sind Firmen der SUND Group.

  • done
    Impressum
  • done
    Datenschutz

©2022